Aufgaben und Organisation
Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (bis Dezember 2019 »Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst«) befasst sich mit den Gebieten des gesellschaftlichen Lebens für den Freistaat Sachsen unter anderem in den Bereichen Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Darüber hinaus verfügt das Ministerium einen eigenständigen Geschäftsbereich für die Themen Kultur und Tourismus.
Hochschule, Wissenschaft, Forschung
Zu den Aufgaben des SMWK im Bereich Hochschule, Wissenschaft und Forschung gehören:
- Förderung von Forschung und Lehre in den Hochschulen (Universitäten, Kunsthochschulen, Hochschulen der angewandten Wissenschaften, Berufsakademie)
- Förderung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen
(z.B. Max-Planck-, Helmholtz-, Leibniz- und Fraunhofer-Institute)
Forschungseinrichtungen und Hochschulen im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus werden durch eine eigene Projektförderung im Bereich der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung unterstützt. Zusätzlich können die Forschungseinrichtungen und Hochschulen am Programm zur Förderung der Forschungsinfrastruktur mit anwendungsorientierten Zielen teilnehmen.
Das SMWK übt zudem die Fach und Dienstaufsicht des Staatsbetriebs Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) aus.
Kultur und Tourismus
Der Geschäftsbereich Kultur und Tourismus (SMKT) befasst sich mit den Bereichen:
- Pflege und Förderung von Kunst und Kultur (Museen, Bibliotheken, Theater, Orchester)
- Kulturgutschutz
- Erinnerungskultur
- Angelegenheiten der Sorben
- Tourismus, einschließlich der ressortübergreifenden Koordinierung, Freizeit und Erholung, Kurorte und Heilbäder
Organisationen, Vereine und Institute können bei der Realisierung ihrer Projekte und Veranstaltungen finanziell oder auch institutionell (beispielweise durch die Sächsische Landesstelle für Museumswesen) unterstützt werden.
Im Bereich Kunst und Kultur betrifft das unter anderem Projekte aus der Musik, der Darstellenden und Bildenden Kunst, der Literatur, des Films, der Soziokultur, der Sorbischen Kultur und Ausstellungen der Museen.
Darüber hinaus sind folgende Einrichtungen dem Geschäftsbereich Kultur und Tourismus nachgeordnet bzw. unterstehen seiner Dienst- oder Rechtsaufsicht:
- Staatsbetrieb Staatliche Kunstsammlungen Dresden, bestehend aus 15 staatlichen Museen in Sachsen und vier Institutionen
- Staatsbetrieb Sächsische Staatstheater: Sächsische Staatsoper Dresden (Semperoper) und Staatschauspiel Dresden
- Kulturstiftung des Freistaats Sachsen
- Landesamt für Archäologie Sachsen, inkl. Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz (smac)
- Staatsbetrieb Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Seit 2007 hat das SMWK das Zertifikat berufundfamilie. Dabei werden verschiedene Lebenssituationen und Berufsphasen der Beschäftigten berücksichtigt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert.